Für weitere Informationen zum Datenschutz (Datenschutzerklärung der Fa. TECO s.r.l. für Kunden und Lieferanten in Sachen Schutz personenbezogener Daten)
TECO Srl
Via Sandro Pertini n.39/41
25050 Provaglio d'Iseo (BS) Italia
+39 030 6850510
+39 030 6850555
info@tecosrl.it
pec@pec.tecosrl.it
P.IVA: 03215890173
Codice fiscale: 01238310039
Cod.SDI Teco srl: CZR6GUY
Datum der letzten Aktualisierung: 07. Oktober 2024
TECO S.R.L., mit Sitz in Via Sandro Pertini Nr. 39/41, 25050 Provaglio d'Iseo (BS) Italien, Umsatzsteuer-ID: 03215890173, Steuernummer: 01238310039 (im Folgenden "Verantwortlicher"), ist gemäß der EU-Verordnung Nr. 2016/679 (im Folgenden "Verordnung") verpflichtet, Ihnen einige Informationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.tecosrl.it (im Folgenden die "Website") und nicht für andere Websites, die möglicherweise vom Nutzer über Links aufgerufen werden können, und ist integraler Bestandteil der Website und der von uns angebotenen Dienste; die Datenschutzerklärung wird gemäß Art. 13 der Verordnung für diejenigen bereitgestellt, die mit den Webdiensten der Website interagieren.
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen der Verordnung und den darin vorgesehenen Vertraulichkeitsverpflichtungen verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird daher auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung und Speicherbegrenzung, Datenminimierung und Richtigkeit, Integrität und Vertraulichkeit sowie dem Grundsatz der Rechenschaftspflicht gemäß Art. 5 der Verordnung beruhen.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist TECO S.R.L., wie oben identifiziert. Die aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann unter folgender E-Mail-Adresse angefordert werden: amministrazione@tecosrl.it.
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung in der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um sie identifizierten betroffenen Personen zuzuordnen, könnten aber durch ihre Natur durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Kategorie von Daten gehören IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu senden, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers. Derzeit werden Web-Kontaktdaten nicht länger als sieben Tage gespeichert.
Die optionale und freiwillige Übermittlung personenbezogener Daten im Bereich "Kontakte" sowie aller anderen personenbezogenen Daten, die in der Nachricht enthalten sind, führt zur Verarbeitung dieser Daten, basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a. der Verordnung), ausschließlich für Zwecke, die in engem Zusammenhang mit der Anfrage stehen, wie die Beantwortung von eingegangenen Informationsanfragen. Mit Ausnahme etwaiger gesetzlich vorgeschriebener Verarbeitungen ist jeder andere Zweck ausgeschlossen.
Die optionale, ausdrückliche und freiwillige Versendung von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen E-Mail-Adressen führt zur anschließenden Erfassung der Adresse des Absenders durch den Verantwortlichen sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, um auf die spezifischen an den Verantwortlichen gerichteten Anfragen zu antworten.
Die optionale und freiwillige Übermittlung personenbezogener Daten, die für das Ausfüllen des Bewerbungsformulars für offene Stellenangebote im Bereich "Arbeiten Sie mit uns" der Website erforderlich sind, sowie aller anderen personenbezogenen Daten, die in der Nachricht oder im beigefügten Lebenslauf enthalten sind, führt zur Verarbeitung dieser Daten, basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a. der Verordnung), ausschließlich für Zwecke, die in engem Zusammenhang mit der Anfrage stehen, wie die Beantwortung von eingegangenen Informationsanfragen. Mit Ausnahme etwaiger gesetzlich vorgeschriebener Verarbeitungen ist jeder andere Zweck ausgeschlossen.
Weitere Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungen für vom Verantwortlichen angebotene Stellenangebote finden Sie in der spezifischen "Datenschutzerklärung für Bewerber".
TECO s.r.l. stellt den Nutzern einen kostenlosen Informationsdienst zur Verfügung, der darauf abzielt, die gesamte Produktpalette anzuzeigen und Informationsmaterial über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens herunterzuladen. Für den Zugang zu diesem Dienst ist eine spezifische Registrierung im geschützten Bereich erforderlich.
Die optionale und freiwillige Übermittlung personenbezogener Daten, die für den Zugang zu diesem Bereich erforderlich sind, führt zur Verarbeitung von Daten, basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Registrierung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a. der Verordnung), ausschließlich zum Zweck der Identifizierung des Antragstellers (und damit zur Bereitstellung eines Zugangskontos) und anonymer Statistiken bezüglich des Interesses an den Produkten des Unternehmens. Bei der Registrierung ist es auch möglich, eine gesonderte spezifische und freiwillige Einwilligung zur Verwendung der gesammelten personenbezogenen Daten zu erteilen, insbesondere der angegebenen E-Mail-Adresse, um kommerzielle Mitteilungen und Newsletter per E-Mail zu erhalten, um über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens informiert zu bleiben. Wenn Sie diese Mitteilungen und Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie einfach auf den Link am Ende der E-Mails klicken oder an den Verantwortlichen schreiben, um die Einwilligung zu widerrufen und die Löschung Ihrer Daten aus unserer Mailingliste zu beantragen.
Mit Ausnahme etwaiger gesetzlich vorgeschriebener Verarbeitungen ist jeder andere Zweck ausgeschlossen.
TECO s.r.l. stellt den Nutzern den WhatsApp Business Chat-Dienst zur Verfügung, um Informationen und Unterstützung von unseren internen Mitarbeitern anzufordern.
Die optionale und freiwillige Übermittlung personenbezogener Daten über den "WhatsApp Business"-Chat (Mobiltelefonnummer und eventueller Benutzername, der in Ihrem WhatsApp-Profil registriert ist, sowie alle anderen personenbezogenen Daten, die im Text der gesendeten Nachrichten enthalten sind), führt zur Verarbeitung dieser Daten, basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch die eindeutige positive Handlung der Initialisierung des WhatsApp-Chats mit TECO (Artikel 4, Punkt 11, und Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a. der Verordnung), ausschließlich für Zwecke, die in engem Zusammenhang mit der Anfrage stehen, wie die Beantwortung von eingegangenen Informations- oder Unterstützungsanfragen. Mit Ausnahme etwaiger gesetzlich vorgeschriebener Verarbeitungen ist jeder andere Zweck ausgeschlossen.
Weitere Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung über den WhatsApp Business Chat-Dienst, der vom Verantwortlichen angeboten wird, finden Sie in der spezifischen "TECO WhatsApp Business Datenschutzerklärung".
Im für TECO-Personal reservierten Bereich der Website können wir neben den Daten für die Registrierung im geschützten Bereich und für unsere Newsletter auch einige persönliche Identifikations- und Kontaktdaten erfassen, die sich auf Kunden beziehen oder während des Kontakts mit unserem autorisierten Personal oder unseren ernannten externen Verantwortlichen (z.B. unseren Vertretern) gesammelt wurden oder sogar von Ressourcen Dritter bereitgestellt oder gesammelt wurden (zum Beispiel Messen, an denen wir als Aussteller teilnehmen).
Details zu den auf der Website verwendeten Cookies finden Sie in der "Cookie-Richtlinie", die unter folgendem Link eingesehen werden kann, wo Sie Ihre Erfahrung bei der Nutzung der Website selbst anpassen können.
Personenbezogene Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Die Bereitstellung personenbezogener Daten, obwohl nicht immer verpflichtend, könnte für eine effektive Navigation auf der Website und die Durchführung unserer Dienste unerlässlich sein.
Insbesondere für die Zwecke unter Punkt a. (Zugang zu Diensten des geschützten Bereichs) und d. (Zwecke der Informations- und Unterstützungsanfrage sowie der kommerziellen Information und des Marketings) ist die Bereitstellung immer freiwillig. Sie können daher entscheiden, keine Daten bereitzustellen oder nachträglich die Möglichkeit der Verarbeitung bereits bereitgestellter Daten zu verweigern, indem Sie jederzeit die bereits erteilte Einwilligung widerrufen, entweder über die spezifische Funktion in den Newslettern oder durch Senden einer spezifischen Anfrage an den Verantwortlichen in der in dieser Datenschutzerklärung oder in spezifischen bereitgestellten Erklärungen beschriebenen Weise. Die Verweigerung der Einwilligung kann jedoch dazu führen, dass wir Ihre Daten nicht erfassen und Ihnen keinen Zugang zu unseren Diensten gewähren oder auf Ihre Anfragen antworten oder Ihnen unsere kommerziellen Mitteilungen oder Newsletter zusenden können.
Ihre personenbezogenen Daten werden mit Hilfe von Papier- und/oder automatisierten IT-Werkzeugen verarbeitet, von gemäß Art. 28 der Verordnung ernannten Auftragsverarbeitern oder von Personal des Verantwortlichen, das zur Verarbeitung für die Zeit autorisiert ist, die zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder für jeden anderen damit verbundenen rechtmäßigen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Daten aufbewahrt, um spezifischen gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen oder um auf spezifische Anordnungen der Behörde zu reagieren, sowie für administrative Zwecke und/oder zur Geltendmachung oder Verteidigung eines Rechts im Falle von Streitigkeiten und Vorstreitigkeiten.
Insbesondere für die oben genannten Zwecke des Zugangs zum geschützten Bereich oder des Marketings oder auch der Informations- oder Unterstützungsanfrage werden Ihre Daten, wenn Sie Ihren Willen zum Widerruf der erteilten Einwilligung oder zur ausdrücklichen Löschung äußern, umgehend aus unseren Datenbanken deaktiviert, sodass Sie keine weiteren Mitteilungen erhalten oder auf besagten geschützten Bereich zugreifen können. Anschließend werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert.
In jedem Fall verpflichtet sich der Verantwortliche, angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Zerstörung oder den Verlust von Daten, eventuelle unerlaubte Nutzungen und unbefugte Zugriffe gemäß Art. 32 der Verordnung zu verhindern.
In diesem Sinne behält sich der Verantwortliche das Recht vor, das Zugangskonto des Nutzers zum geschützten Bereich zu sperren/löschen und ihm die Nutzung der darin enthaltenen Dienste zu verwehren, wenn er Voraussetzungen für eine unrechtmäßige Nutzung des geschützten Bereichs oder die Mitteilung unwahrer Daten feststellt.
Ihre Daten werden in keiner Weise verbreitet, können aber an Dritte weitergegeben werden, deren Tätigkeit für die Erreichung der oben genannten Zwecke notwendig und damit verbunden ist (wie beispielsweise: Fachleute, zuständige Verwaltungs- und Justizbehörden, Anwaltskanzleien, nationale und/oder internationale öffentliche Behörden, die dazu befugt sind).
Im Rahmen der Verarbeitung sind keine automatisierten Entscheidungsprozesse vorgesehen, einschließlich der Profilerstellung (gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 der Verordnung), die rechtliche Wirkungen entfalten, die Sie betreffen oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Die von dieser Website verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt. Es versteht sich jedoch, dass der Verantwortliche, falls erforderlich, die Möglichkeit hat, den Standort der Server in Länder außerhalb der EU zu verlegen. In diesem Fall versichert der Verantwortliche bereits jetzt, dass die Datenübermittlung in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen wird, indem erforderlichenfalls Vereinbarungen getroffen werden, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.
Als betroffene Person können Sie sich an den Verantwortlichen für die Verarbeitung wenden, um Ihre Rechte geltend zu machen, wie in den Artikeln 15 bis 22 der Verordnung vorgesehen, die wir hier aufführen:
Sofern die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie ein Einschreiben mit Rückschein an Teco S.r.l. an den Sitz in Via Sandro Pertini Nr. 39/41, 25050 Provaglio d'Iseo (BS) senden oder eine E-Mail an die Adresse amministrazione@tecosrl.it schicken.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung, Teco S.r.l., behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie in Bezug auf Änderungen von Gesetzen und Vorschriften oder Änderungen bei der Verarbeitung von Daten, die über diese Website verwaltet werden, zu aktualisieren.
Wir laden Sie daher ein, regelmäßig auf diesen Bereich zuzugreifen, um die Veröffentlichung der aktuellsten und aktualisierten Datenschutzerklärung zu überprüfen.
Dear Customer Company/Firm – Address of Headquarters
The company Teco S.r.l. with registered office in Via Sandro Pertini no. 39/41, 25050 Provaglio d'Iseo (BS) Italy, VAT no.: 03215890173, Tax Code: 01238310039 (hereinafter “Controller”), in its capacity as data controller, informs you that according to art. 13 of EU Regulation no. 2016/679 (“GDPR”), your personal data will be processed in the following ways and for the following purposes:
1. Subject of the Processing
The Controller processes personal data, meaning those common identification data for commercial contact purposes (name, surname, company name, address, telephone number, e-mail, bank and payment details), communicated by you when defining and/or concluding contracts as Customers of the Controller’s services.
2. Purpose of the processing
Your personal data are processed for the following contractual purposes:
Your personal data may be processed for marketing purposes:
3. Methods of processing and data retention
Your personal data may be processed by means of the operations stated in art. 4 no. 2) GDPR, and more specifically: collection, recording, organization, storage, consultation, processing, modification, selection, retrieval, alignment, use, interconnection, blocking, communication, erasure and destruction of the data.
Processing of your personal data may be carried out by electronic means and on paper.
The Controller will process your personal data for the time necessary to fulfil the aforementioned purposes and, however, for no longer than 10 years from the end of the contractual relationship. For marketing purposes, the Controller will process the personal data for the time strictly necessary to fulfill the purposes for which it was collected, for the period prescribed by law or in the context of provisions of the authority. Upon your will to revoke the consent given or express decision to cancel from our commercial newsletter, your data will be promptly deactivated by our marketing databases so that you will not receive further communications.
4. Access to data
Your data may be made accessible for the purposes stated in the previous art. 2:
5. Communication of data
In accordance with art. 6 letters b) and c) GDPR, therefore without the need for express consent, the Controller may communicate your data for purposes arising from the contractual relationship to judicial authorities as well as any entities to whom communication is obligatory by law to fulfil the stated purposes. These entities will process the data in their capacity as independent data controllers.
Your data will not be subject to circulation.
6. Transfer of data
Your personal data may be transferred, for the purposes stated in this privacy notice, as well as for storage and retention purposes, to countries within the European Union and countries outside the European Union.
In any case, the Controller gives its assurance that the transfer of data outside the EU will take place in compliance with applicable legal provisions.
7. Nature of the conferral of data and the consequences of a refusal to reply
The conferral of data for the contractual purposes stated in the first part of art. 2 is mandatory. In the event such data are not conferred, we may not be able to guarantee execution of the contractual relationship.
The conferral of data for marketing purposes pursuant to the second part of art. 2 is instead optional; you may therefore decide not to confer any data or subsequently refuse the processing of data already provided. In this case you will not receive the aforementioned commercial communications and advertising material regarding the services offered by the Controller.
8. Rights of the data subject
As data subject, you may exercise your rights pursuant to art. 15 GDPR and in particular the right:
9. Method of exercising data subject rights
The data subject may at any moment exercise rights by sending a registered letter with return receipt to Teco S.r.l. at its headquarter in Via Sandro Pertini no. 39/41, 25050 Provaglio d'Iseo (BS) Italy, or an email to the address amministrazione@tecosrl.it
10. Controller and Processors
The Data Controller is the company Teco S.r.l. with registered office in Via Sandro Pertini no.39/41, 25050 Provaglio d'Iseo (BS) Italy, VAT no.: 03215890173, Tax Code: 01238310039. The updated list of data processors is held at the registered office of the Data Controller.
Dear Supplier Company/Firm – Address of Headquarters
The company Teco S.r.l. with registered office in Via Sandro Pertini no. 39/41, 25050 Provaglio d'Iseo (BS) Italy, VAT no.: 03215890173, Tax Code: 01238310039 (hereinafter “Controller”), in its capacity as data controller, informs you that according to art. 13 of EU Regulation no. 2016/679 (“GDPR”), your data will be processed in the following ways and for the following purposes:
1. Subject of the Processing
The Controller processes personal data, meaning those common identification data for commercial contact purposes (name, surname, company name, address, telephone number, e-mail, bank and payment details), communicated by you when defining and/or concluding contracts as Suppliers.
2. Purposes of the processing
Your personal data are processed for the following contractual purposes:
Processing will only take place with your specific consent (art. 7 GDPR) for the following marketing purposes:
3. Methods of processing and data retention
Your personal data may be processed by means of the operations stated in art. 4 no. 2) GDPR, and more specifically: collection, recording, organization, storage, consultation, processing, modification, selection, retrieval, alignment, use, interconnection, blocking, communication, erasure and destruction of the data.
Processing of your personal data may be carried out by electronic means and on paper.
The Controller will process your personal data for the time necessary to fulfil the aforementioned purposes and, however, for no longer than 10 years from the end of the contractual relationship. For marketing purposes, the Controller will process the personal data for the time strictly necessary to fulfill the purposes for which it was collected, for the period prescribed by law or in the context of provisions of the authority. Upon your will to revoke the consent given or express decision to cancel from our commercial newsletter, your data will be promptly deactivated by our marketing databases so that you will not receive further communications.
4. Access to data
Your data may be made accessible for the purposes stated in the previous art. 2:
5. Communication of data
In accordance with art. 6 letter b) and c) GDPR, therefore without the need for express consent, the Controller may communicate your data for purposes arising from the contractual relationship to judicial authorities as well as any entities to whom communication is obligatory by law to fulfil the stated purposes. These entities will process the data in their capacity as independent data controllers.
Your data will not be subject to circulation.
6. Transfer of data
Your personal data may be transferred, for the purposes stated in this privacy notice as well as for storage and retention purposes, to countries within the European Union and countries outside the European Union.
In any case, the Controller gives its assurance that the transfer of data outside the EU will take place in compliance with applicable legal provisions.
7. Nature of the conferral of data and the consequences of a refusal to reply
The conferral of data for the contractual purposes stated in the first part of art. 2 is mandatory. In the event such data are not conferred, we may not be able to guarantee execution of the contractual relationship. The conferral of data for marketing purposes pursuant to the second part of art. 2 is instead optional; you may therefore decide not to confer any data or subsequently refuse the processing of data already provided. In this case you will not receive the aforementioned commercial communications and advertising material regarding the services offered by the Controller.